Skip to Content
Verkäufer / EigentümerInserat bearbeitenBranche & Branchenspezifische Felder

Branche & Branchenspezifische Felder

Die Branchenauswahl ist ein zentraler Bestandteil Ihres Inserats. viaductus verwendet ein mehrstufiges Branchensystem, das eine präzise Kategorisierung Ihres Unternehmens ermöglicht und branchenspezifische Zusatzfelder freischaltet.

Hierarchisches Branchensystem

Struktur der Branchenkategorien

Das viaductus-Branchensystem ist in drei Ebenen gegliedert:

Ebene 1: Hauptkategorien

  • 01 - Produzierendes Gewerbe
  • 02 - Dienstleistungen
  • 03 - Handel
  • 04 - Informations- & Kommunikationstechnologie, Medien
  • 05 - Logistik & Verkehr
  • 06 - Gesundheits- & Sozialwesen
  • 07 - Versorgung, Entsorgung, Recycling
  • 08 - Bau- & Rohstoffgewinnung, Bergbau, Förderung
  • 09 - Baugewerbe
  • 10 - Gastgewerbe
  • 11 - Kultur, Sport, Unterhaltung
  • 12 - Agrar- & Forstwirtschaft, Fischerei
  • 13 - Öffentliche Verwaltung, Organisationen
  • 14 - Beteiligungsgesellschaften, Private Equity

Ebene 2: Branchenbereiche

Beispiel für “Produzierendes Gewerbe”:

  • 01_01 - Automotive & Fahrzeugbau
  • 01_02 - Maschinen- & Anlagenbau
  • 01_03 - Elektrik & Elektrotechnik
  • 01_04 - Elektronik, Optik, Mess-, Steuer- & Regeltechnik
  • 01_05 - Erzeugung von Metall & Erste Rohbearbeitung
  • 01_06 - Metallverarbeitung & Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 01_07 - Chemie & Pharma
  • Und weitere…

Ebene 3: Spezifische Branchen

Beispiel für “Automotive & Fahrzeugbau”:

  • 01_01_01 - Kraftwagen und Kraftwagenmotoren
  • 01_01_02 - Karosserien, Aufbauten und Anhänger
  • 01_01_03 - Teile & Zubehör für Kraftwagen & Motoren
  • 01_01_04 - Krafträder, Fahrräder, eBikes, Behindertenfahrzeuge
  • 01_01_05 - Boots- & Schiffbau
  • 01_01_06 - Luft- & Raumfahrzeugbau
  • Und weitere…

Auswahlprozess

Schritt-für-Schritt-Auswahl:

  1. Hauptkategorie wählen: Beginnen Sie mit der groben Einordnung
  2. Branchenbereich eingrenzen: Verfeinern Sie die Auswahl
  3. Spezifische Branche: Wählen Sie die exakte Branche aus
  4. Bestätigung: Das System aktiviert automatisch branchenspezifische Felder

Intelligente Suche:

  • Suchfunktion: Geben Sie Begriffe ein, um passende Branchen zu finden
  • Vorschläge: Das System schlägt ähnliche Branchen vor
  • Mehrsprachigkeit: Suche funktioniert in verschiedenen Sprachen

Branchenspezifische Felder

Automatische Aktivierung

Sobald Sie eine spezifische Branche auswählen, werden automatisch zusätzliche Felder freigeschaltet, die für Ihre Branche relevant sind.

Aktuell verfügbare branchenspezifische Felder:

Hausverwaltungen (02_12_01):

  • Anzahl der Wohneinheiten / Wohnungen
  • Anzahl der Wohnungseigentümergemeinschaften

Autowaschanlagen (03_01_05):

  • Anzahl der Waschanlagen/Waschstraßen
  • Anzahl der Waschplätze/Boxen
  • Durchschnittliche Anzahl Autowäschen pro Monat

Hinweis: Das System für branchenspezifische Felder wird kontinuierlich erweitert. Weitere Branchen und Felder werden sukzessive hinzugefügt.

Feldtypen

String-Felder (Text):

  • Verwendung: Freitext-Eingaben
  • Beispiele: Zertifizierungen, Technologien, Besonderheiten
  • Suchbar: Käufer können nach diesen Begriffen suchen

Integer-Felder (Zahlen):

  • Verwendung: Numerische Werte
  • Beispiele: Produktionskapazität, Mitarbeiterzahl in Bereichen, Umsatzanteile
  • Filterbar: Käufer können Bereiche definieren

Auswahl-Felder:

  • Verwendung: Vordefinierte Optionen
  • Beispiele: Zertifizierungstypen, Technologiestandards
  • Strukturiert: Einheitliche Kategorisierung

Vorteile der Branchenspezifizierung

Für Verkäufer:

  1. Relevante Felder: Nur branchenrelevante Informationen werden abgefragt
  2. Bessere Darstellung: Spezifische Details können hervorgehoben werden
  3. Höhere Qualität: Vollständigere Profile durch passende Felder
  4. Stock-Fotos: Branchenspezifische Bilder werden verfügbar

Für Käufer:

  1. Präzise Suche: Filterung nach branchenspezifischen Kriterien
  2. Relevante Ergebnisse: Nur passende Unternehmen werden angezeigt
  3. Detaillierte Informationen: Branchenrelevante Details sind verfügbar
  4. Vergleichbarkeit: Einheitliche Kategorisierung ermöglicht Vergleiche

Suchfunktionalität für Käufer

Branchenfilter:

  • Hierarchische Filterung: Suche auf allen drei Ebenen möglich
  • Mehrfachauswahl: Kombination verschiedener Branchen
  • Geografische Kombination: Branche + Standort

Feldspezifische Suche:

  • Textsuche: In branchenspezifischen String-Feldern
  • Zahlenbereich: Filterung nach numerischen Werten
  • Kombinierte Filter: Mehrere Kriterien gleichzeitig

Beispiel-Suchszenarien:

Immobilien-Investor sucht Hausverwaltung:

  • Branche: “Hausverwaltungen”
  • Anzahl Wohneinheiten: “500-2000”
  • Anzahl Eigentümergemeinschaften: “20-50”
  • Standort: “Berlin”

Investor sucht Autowaschanlage:

  • Branche: “Autowaschanlagen”
  • Anzahl Waschanlagen: “2-5”
  • Waschplätze: “10-20”
  • Monatliche Wäschen: “1000+”
  • Standort: “Nordrhein-Westfalen”

Best Practices für die Branchenauswahl

1. Präzise Auswahl:

  • Spezifisch sein: Wählen Sie die genaueste Branche
  • Hauptgeschäft: Fokus auf den Hauptumsatzträger
  • Zukunftsorientiert: Berücksichtigen Sie geplante Entwicklungen

2. Vollständige Felder:

  • Alle Felder ausfüllen: Nutzen Sie alle verfügbaren branchenspezifischen Felder
  • Präzise Angaben: Genaue Informationen erhöhen die Auffindbarkeit
  • Aktuelle Daten: Halten Sie die Informationen aktuell

3. Suchoptimierung:

  • Relevante Begriffe: Verwenden Sie branchenübliche Terminologie
  • Vollständigkeit: Je mehr Details, desto besser die Auffindbarkeit
  • Einheitlichkeit: Nutzen Sie standardisierte Begriffe

Technische Implementierung

Dynamische Feldaktivierung:

  • Automatisch: Felder erscheinen sofort nach Branchenauswahl
  • Kontextabhängig: Nur relevante Felder werden angezeigt
  • Validierung: Branchenspezifische Validierungsregeln

Datenstruktur:

  • Hierarchisch: Drei-Ebenen-System für präzise Kategorisierung
  • Erweiterbar: Neue Branchen und Felder können hinzugefügt werden
  • Mehrsprachig: Unterstützung verschiedener Sprachen

Performance:

  • Lazy Loading: Felder werden nur bei Bedarf geladen
  • Caching: Häufig verwendete Daten werden zwischengespeichert
  • Suchoptimierung: Indizierung für schnelle Suchergebnisse

Häufige Fragen

Branchenauswahl:

Q: Was wenn mein Unternehmen in mehreren Branchen tätig ist? A: Wählen Sie die Branche mit dem höchsten Umsatzanteil. Weitere Tätigkeitsbereiche können in der Beschreibung erwähnt werden.

Q: Kann ich die Branche später ändern? A: Ja, die Branchenauswahl kann jederzeit geändert werden. Beachten Sie, dass sich dadurch die verfügbaren Zusatzfelder ändern können.

Branchenspezifische Felder:

Q: Muss ich alle branchenspezifischen Felder ausfüllen? A: Nein, die meisten Felder sind optional. Je mehr Sie ausfüllen, desto besser wird jedoch Ihre Auffindbarkeit.

Q: Werden die Felder öffentlich angezeigt? A: Das hängt von Ihren Privatsphäre-Einstellungen ab. Sie können für jedes Feld einzeln bestimmen, ob es öffentlich sichtbar sein soll.

Zukunftsentwicklung

Geplante Erweiterungen:

  • KI-basierte Vorschläge: Automatische Branchenvorschläge basierend auf der Beschreibung
  • Neue Branchen: Kontinuierliche Erweiterung des Branchenkatalogs
  • Erweiterte Filter: Noch spezifischere Suchkriterien
  • Branchentrends: Integration von Marktdaten und Trends

Die präzise Branchenauswahl und die Nutzung branchenspezifischer Felder sind entscheidend für den Erfolg Ihres Inserats. Sie ermöglichen es qualifizierten Käufern, Ihr Unternehmen schnell zu finden und die relevanten Informationen zu erhalten.

Last updated on